|
Man nehme zwölf Monate, putze sie ganz sauber von Bitterkeit, Geiz,
Pedanterie und Angst und zerlege jeden Monat in 30 oder 31 Teile, so
dass der Vorrat genau für ein Jahr reicht. Es wird jeder Tag einzeln
angerichtet aus einem Teil Arbeit und zwei Teilen Frohsinn und Humor.
Man füge drei gehäufte Esslöffel Optimismus hinzu, einen Teelöffel
Toleranz, ein Körnchen Ironie und eine Prise Takt. Dann wird die Masse
reichlich mit Liebe übergossen. Das fertige Gericht schmücke man mit
Sträußchen kleiner Aufmerksamkeiten und
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Alle Jahr wieder... und trotzdem ist jedes Jahr anders. Die Natur hat uns bewiesen, dass wir Menschen uns ihr anpassen müssen, nicht anders. Das Jahr war stressig, hektisch, aber trotz alledem mit mehr Licht als die vergangenen. Hoffen wir darauf, dass wir es weiterhin schaffen, positiv nach vorn zu sehen und die Kraft zu entwickeln, mit Freude und Elan unser Leben meistern und die Ruhe zu besitzen, allen Widrigkeiten zu trotzen. Die Sätze der Mutter Johann Wolfgang von Goethes können uns da sicher eine durchaus ein Hilfe sein.
|
|
Ich wünsche allen Freunden, Bekannten und Geschäftspartnern ein gesegnetes Weihnachtsfest, ein wenig Ruhe und Besinnung
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
und für das Jahr 2013 vor allem Gesundheit und Kraft, dem Tempo unserer Welt standzuhalten und immer wieder eine kleine Freude, die dem Leben ein wenig mehr Schwung verleiht.
|
![]() |
|
Liebe Grüße für die Feiertage und das Neue Jahr
Jörg Händler