Landesgartenschau Oschatz 2006
Auf der Landesgartenschau Oschatz gestalteten wir ein Einzelgrab und ein Urnengrab. Erstmalig wurden hier Grabmale aus Keramik verwendet, die in der Neukircher Töpferei Lehmann hergestellt wurden. Hart gebrannt und glasiert, dürften diese auch vollkommen winterhart sein. Nur ist noch nicht klar, welche Bestimmungen für die Befestigung gelten.

Das Urnengrab auf der Landesgartenschau
Das Grabmal, wenn auch etwas eigen geformt, besteht aus wetterfest gebranntem Ton, wurde farblich gestaltet und glasiert. Nur Nachschriften sind hier nicht mehr möglich.

Das Einzelgrab auf der Landesgartenschau
Interessant als Torbogen gestaltet, eröffnet dieses neue Möglichkeiten der Gestaltung. Eignet sich aber nur bei Gräber, die mindestens 1,20 m breit sind.
Alle sächsischen Mustergrabanlagen seit 2002 auf einen Blick
© Jörg Händler 1998 -2023